91
Einwohnerzahl
Einwohnerzahl
LandArt-Sonderprogramm am Sonntag, 30.08.2020
Programm-Ablauf
(Entwurf Stand 04. 08 .2020)
Planung Uhrzeit
14:15 Führungen auf der Freilichtbühne Portabühne e.V. (Blick hinter die Kulissen)
15:00 Beginn Bühnenprogramm – Anmoderation Detlev Schmidt
– Ablauf des Nachmittags Detlev Schmidt
– Begrüßung durch den Vorstand Portabühne Andreas Müller
Rainer im Auftrag des Landrates (Begrüßung durch den Kreis Minden-Lübbecke Landrat)
15:10 Route 1 Petershagen
Story telling – Interview und Karin Jakob + Audiospur Audio-Geschichte über Laptop
– 1. Vorstellung von Frau Jakob (Hofschilder in Hävern)
Programm nächstes Jahr.
Audiostation Story ( Maninghof) auf 2021.
15:25 Menschenrechts und Bühnenpfade
– 1. Vorstellung Astrid Schwake Artikel 1 Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
Artikel 23 Recht auf Arbeit und gleichen Lohn
Artikel 24 Recht auf Erholung und Freizeit
15:40 Route 2 Minden Story telling
– 2. Bsp. Audiostation BILDNER + Audiospur Story BILDNER, Interview
und Audio-Geschichte über Laptop abgespielt
15:55 Menschenrechts und Bühnenpfade
– 2. Vorstellung Petra Brauer als Rosa Parks Artikel 2:
„Jeder Mensch hat Anspruch auf dieselben Menschenrechte ohne jede Diskriminierung“
16:00 kleine Pause
16:10 Aussicht auf die LandArt-Kulturwoche 2021
16:20 Aufführung “Die Krögers” (Theater-Schauspiel) Cammer Theater
Gegen 17 Uhr Danke und Verabschiedung………
—————————————————————————————————–
„Menschenrechts und Bühnenpfade“ Ulrike Grassmann als Rosa Luxemburg an der Litfaßsäüle in der Zeit von 14:30 – 14:50 Uhr 2 Aufführungen beim Ankommen der BesucherInnen
Auch wenn die Bouleliga vorzeitig ihre Saison beendet hat, die Bahn strahlt nach einem Pflegeeinsatz in neuem Glanz. Damit dies so bleibt, muss das Kraut biologisch mit Kugeleinschlägen bearbeitet werden. Darum wollen wir ein Abstandsturnier veranstalten, bei dem nicht nur die Ligaspieler*innen mit machen können, jedermann aus unserem Dorf ist dazu herzlich eingeladen:
Wir spielen um den Alma-Cup.
Bist du auch so scheu wie Alma und ergreifst die Flucht, wenn sich jemand auf 2 m nähert?
Du möchtest dir die Hörner abstoßen und das Schweinchen mal so richtig vor Dir hertreiben?
Du hast den Mumm, dich als Einzelkämpfer*in bis in die Finalrunde durchs Turnier zu schlagen?
Wenn es Dich packt, brichst Du aus und läufst auf die Straße, kommst nach kurzer Zeit Besinnung jedoch wieder zurück?
Du kaust gemütlich während des Spiels, worauf auch immer, und lässt Dich durch die irritierten Blicke der Mitspieler nicht verunsichern.
Dann ist es dein Spiel, hol dir den Cup und zeig dem Dorf was eine Harke ist!
Als Hauptgewinn winkt ein intimes Wochenende mit Alma in ihrem grünen Paradies. Wandel mit ihr auf den Spuren durch Juttas Naturreservat und genieße die vegane Vollpension mit saftigem Gras und klarem Kiesteichwasser. Als Highlight lädt Alma zum Photoshooting mit Sau und Fuchs vor der Wildkamera ein. Nach diesem Event willst du nicht mehr in dein altes Leben zurück, Alma freut sich auf ihren neuen Partner*in.
Das Spielsystem ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer*innen, hier ein grober Überblick:
– Jeder Spieler hat 3 Kugeln
– Nur 4 bis max. 5 Spieler*innen treffen sich an einem Spieltag
– Es wird auf Punkte gespielt
– Flexible Spieltage durch Absprache der Mitspieler*innen untereinander
Du weißt noch wo die Boulebahn ist und hast Lust mal wieder unter Leute zu kommen? Dann melde dich bis zum 24. Mai bei Julia, Martina oder Uwe an.
Das Dorfleben muss ja irgendwie weitergehen….
Erlass der Stadt Petershagen(Landesregierung NRW) zur Eindämmung des Corona-Virus vom 16.04.(aktualisiert):
https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/2020-04-16_verordnung_zur_aenderung_von_rvoen.pdf
Amt-10-2020-03-20-Besuche-Alters-und-Ehejubiläen-vorerst-abgesagt