Boßeln 2020

15.02.2020 – Bosseltour in Hävern

Im Gegensatz zum letzten Jahr war uns der Wettergott gnädig und hat uns auf unserem Bossel-Event mit schönstem Sonnenschein verwöhnt. Gut gelaunt und mit Feuereifer im Herzen bosselten wir uns unseren Weg durch Hävern mit 24 Erwachsenen und 4 Kindern. Die Anführer der beiden Bossel-Mannschaften waren unsere Marianne und der Friedewalder Helmut, der uns Häverner mit exzellenten Manieren überraschte, denn Helmut sorgte während des gesamten Turniers dafür, dass die Bosselkugeln beider Mannschaften stets schussbereit und sauber waren. Einen solch hervorragenden Service, der für uns Teilnehmer jedwede Handschuhe völlig überflüssig machte, hätten wir uns in unseren kühnsten Träumen nicht vorstellen können. So etwas hatte es zuvor noch nie in Hävern gegeben!

  Häveraner Bosseln 15.02.2020 Team 1    Häveraner Bosseln 15.02.2020 Team 2

Für unser leibliches Wohl wurde auch reichlich gesorgt. Unseren ersten Stopp hatten wir an Mariannes Mauertheke und wurden mit allerlei Schluck verwöhnt. Dies war die erste Herausforderung, um unsere Wurfstärke auf dem nächsten Streckenabschnitt auf die Probe zu stellen.

  Bosseltour 15.02.2020 Stopp 1 pic 1   Bosseltour 15.02.2020 Stopp 1 pic 2

Bosseltour 15.02.2020 Stopp 1 pic 3     Bosseltour 15.02.2020 Stopp 1 pic 4

Die Mitglieder unserer beiden Mannschaften verfolgten verschiedene Taktiken. Es gab die einen, die lieber nur ein statt drei Pinnchen Schnaps tranken und sich einen entscheidenden Vorteil erhofften, da sie sich so wurfstärker glaubten. Und es gab die Verfechter der Je-mehr-Alkohol-ich-intus-habe-desto-weniger-denke-ich-und-umso-weiter-werfe-ich-Methode. In jedem Fall ließen wir uns Mariannes Eierlikör, Medoc und/oder Obstler schmecken, um gestärkt und enthemmt die Bosselkugeln immer weiter werfend voranzutreiben zum nächsten Zwischenstopp an Helmuts Orangenkiste.

 Bosseln 15.02.2020 Stopp 2 pic 1   Bosseln 15.02.2020 Stopp 2 pic 3

Bosseln 15.02.2020 Stopp 2 pic 4   Bosseln 15.02.2020 Stopp 2 pic 6

Auch hier wurden wir Erwachsenen wieder mit leckeren Getränken wie Herforder und Schluck bei Laune gehalten. Beschwingt und wohl etwas weniger wurfstark ging es auf unserer Bosseltour weiter durchs Feld.

 Bosseln 15.02.2020 Weg durchs Feld

Völlig gespannt darauf, welche Mannschaft denn nun gewonnen hatte und welche der beiden Taktiken am Ende die erfolgreichere war, versammelten wir uns alle in Steppels Deele zur Siegerehrung. Das Ergebnis dieser harten, die Trinkfestigkeit eines jeden Teilnehmers erbarmungslos testenden und sportlich sehr anspruchsvollen Betätigung war ein Unentschieden. 57 Punkte für jede Mannschaft! Der Abend klang danach gemeinsam aus mit einem leckeren Erbsensuppenessen und ja, es wurde auch noch des Öfteren auf die herausragenden Leistungen unseres schönen Bosselturniers angestoßen.

  Bosseln 15.02.2020 Siegerehrung Steppels Deele

Dank des Spielgleichstands wird unser Dorffrieden nun für ein weiteres Jahr gewahrt bleiben. Wir haben gelernt, dass es völlig egal ist, wieviel wir beim Bosseln trinken, wir bringen die Kugeln ins Ziel und können immer noch stehen, einzig bei der Kommunikation untereinander haben wir direkt danach leichte Artikulations- und Verständnisschwierigkeiten festgestellt, die aber nur von kurzer Dauer waren. Wieder einmal fühlen wir uns bestätigt in unserem Gefühl, dass Hävern der tollste Fleck auf Erden ist, selbstverständlich alles betrachtet mit den Augen eines großen Fans von Mariannes Eierlikör, der selbstverständlich auch der beste Eierlikör auf diesem Planeten ist. In diesem Sinn und mit einem dicken Augenzwinkern auf zum nächsten Häverner Event!