Kulturgemeinschaft

Kulturgemeinschaft Hävern 2021
Hinten (von links): J. Steppat, H. Hachmeier, U. Schäkel, M. Büsching u. A. Eisenreich
Vorne: H. Berg, K. Schäkel, K. Jakob u. F. Holthöfer

 

Aktueller Vorstand:

1. Vorsitzender: Uwe Schäkel

2. Vorsitzender: Helmut Hachmeier

Kassenwartin: Karin Jakob

Schriftführerin: Marianne Büsching

Beisitzer: Hermann Berg, Anja Eisenreich, Friederike Holthöfer, Karin Schäkel, Jürgen Steppat und Christoph Schröder

Ziele, Aufgaben und Mitglieder der Kulturgemeinschaft Hävern

Auszug aus der Satzung:
§ 1
1. Die ….. Vereine und Personen haben sich unter dem Namen „Kulturgemeinschaft Petershagen-Hävern“ zusammengeschlossen, um ihre gemeinsamen Interessen zu fördern und dem Wohle der Allgemeinheit zu dienen.
2. Die Kulturgemeinschaft beeinträchtigt nicht die Selbständigkeit, Eigenart und Unabhängigkeit der angeschlossenen Vereine.
§ 2 Aufgabe der Kulturgemeinschaft (KG) ist es
1. die von den örtlichen Vereinen geplanten Veranstaltungen zu koordinieren,
2. Gemeinschaftsveranstaltungen (z.B. Dorfgemeinschaftsfest, Erntefest usw.) durchzuführen oder einen der angeschlossenen Vereine mit der Ausrichtung zu beauftragen,
3. der Stadt Petershagen im Einvernehmen mit dem Ortsheimatpfleger/in im Bereich der Heimatpflege … Anregungen zu geben und auf Wunsch der Stadt Petershagen bei der Lösung kultureller Probleme mitzuwirken,
4. über die sinnvolle Verwendung des von der Stadt Petershagen an die KG gezahlten Zuschusses zu befinden,
5. die Stadt Petershagen jeweils spätestens zum Jahresschluss schriftlich davon zu unterrichten, wie der von der Stadt gezahlte Zuschuss verwendet worden ist.
Entsprechend den Fördergrundsätzen der Stadt Petershagen wird bestimmt, dass der zur Verfügung gestellte Betrag in erster Linie zur Förderung der Gemeinschaft in der Ortschaft zu verwenden ist. Dabei sind die Kinder durch Ausrichtung eines Kinderfestes, möglichst in Verbindung mit einer Gemeinschaftsveranstaltung, angemessen zu berücksichtigen.